aurelinthiq Logo

aurelinthiq

Finanzanalyse für Geschäftsentscheidungen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten bei aurelinthiq schützen und verwenden.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die aurelinthiq GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

aurelinthiq GmbH
Breslauer Str. 6
67117 Limburgerhof, Deutschland
Telefon: +498005101112
E-Mail: info@aurelinthiq.com

2. Datenerfassung und Verwendung

Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Funktionsfähigkeit unserer Website und zur Erbringung unserer Finanzanalysedienstleistungen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bilden die Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Registrierung
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten und Verweildauer für statistische Auswertungen
Geschäftsdaten: Unternehmensinformationen, Finanzdaten für die Bereitstellung unserer Analysedienstleistungen
Kommunikationsdaten: E-Mail-Verkehr, Chat-Protokolle und Support-Anfragen zur Betreuung unserer Kunden

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

3. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

4. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung mit 256-Bit-Verschlüsselung.

Zugriffskontrollen

Strenge Zugriffsberechtigungen und regelmäßige Überprüfungen schützen vor unbefugtem Zugang.

Backup-Systeme

Regelmäßige Sicherungen und redundante Systeme gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzgesetzen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich im Datenschutz.

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend konfigurieren und die Speicherung von Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Kontaktanfragen: Löschung nach 3 Jahren oder nach vollständiger Bearbeitung der Anfrage
Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (bis zu 10 Jahre)
Nutzungsdaten: Automatische Löschung nach 12 Monaten
Marketing-Daten: Löschung nach Widerruf der Einwilligung oder nach 2 Jahren ohne Aktivität

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und berücksichtigen dabei gesetzliche Aufbewahrungspflichten sowie berechtigte Geschäftsinteressen.

7. Externe Dienstleister

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen externen Dienstleistern zusammen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.

Eine Datenübermittlung in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich sein, erfolgt die Übermittlung nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder anderer geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

Alle unsere Dienstleister haben ihren Sitz in der EU und unterliegen den gleichen strengen Datenschutzstandards wie wir. Wir geben niemals Daten zu Werbezwecken an Dritte weiter.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

aurelinthiq GmbH
Breslauer Str. 6, 67117 Limburgerhof
Telefon: +49 800 5101112
E-Mail: info@aurelinthiq.com